Spezielle Behandlungen

Arbeiten mit Kompositen

Die Komposite sind heute das Füllungsmaterial der Wahl. Richtig verarbeitet und gepflegt können diese weissen Füllungen aus Kunststoff mittlerweile die gleiche Lebensdauer erreichen wie früher die Amalgamfüllungen.
Aber noch mehr als das: Durch die ständig verbesserten Materialeigenschaften kann der Zahnarzt heute Zähne (und je nachdem ganze Gebisse!) kostengünstig wieder aufbauen, reparieren, verblenden etc. Auch festsitzende Brücken aus Komposit sind heute möglich.  Fragen Sie uns !

Schmerzfreie Betäubung

Je nach Lokalisation im Mund tun herkömmliche Spritzen einfach weh, da hilft nichts. Die Schmerzen rühren unter anderem von der Ausbreitung der Anästhesieflüssigkeit im Gewebe her.
In unserer Praxis werden die Anästhesien computergesteuert vorgenommen. Dadurch erfolgt die Flüssigkeitsverteilung viel langsamer, als es die menschliche Hand beim Spritzen je schaffen würde.
Dadurch wird die Spritze praktisch nicht mehr wahrgenommen. Daneben gibt es Techniken, die das stundenlange „taube“ Gefühl der Lippen und Wangen minimieren.

Kinderbehandlungen

Die meisten erwachsenen Angstpatienten haben in ihrer Kindheit traumatische Erfahrungen bei Zahnärzten der alten Schule gemacht. Solche Erlebnisse verankern sich tief im Gedächtnis und müssen heute nicht mehr sein.
Für die Kinder soll auch später der Gang zum Zahnarzt „normal“ und etwas alltägliches sein. Wir verfügen heute über Mittel und Techniken der Patientenführung, um das zu erreichen. Dabei ist wichtig, dass das Team Zahnarzt – Kind – Eltern gut funktioniert. Wir zeigen Ihnen, wie das geht.
Bei stark zerstörten Gebissen von sehr jungen Patienten kann die Zahnsanierung unter Narkose oder Lachgasbehandlung sinnvoll sein. Dazu überweisen wir Ihr Kind gerne an die Klinik für Kinderzahnmedizin der Universität Bern.

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.